Der Schlüssel zum Erfolg

Der Schlüssel zum Erfolg

liegt in der Auswahl kompetenter

und fairer Partner!

Marktsituation

Der Mittelstand bildet das Rückrat unserer Volkswirtschaft. Mittelständische Betriebe, Kleinbetriebe und Selbstständige (KMU) bestimmen in Deutschland entscheidend die wirtschaftliche Struktur. Sie leisten einen großen Beitrag zu wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilität und bilden ein starkes Gegengewicht zu den Multinationalen Konzernen mit ihren globalen wirtschaftlichen Verflechtungen und Einflüssen.

In Deutschland werden Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz ab 16250 Euro bis 50 Millionen Euro und mit weniger als 500 Beschäftigten zu den KMU gezählt. Schon wenige Daten belegen ihren volkswirtschaftlichen Stellenwert. Die rund 3,3 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen repräsentieren in Deutschland:

KMU beschäftigen

Unter den KMU befinden sich ca. 1,1 Millionen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 125.000 Euro und höchstens 500 Mitarbeitern. Die anderen KMU erwirtschaften einen geringeren Umsatz.

KMU werden auch in der Zukunft mehrheitlich ihre Geschäftspolitik an ihrem regionalen und nationalen Umfeld ausrichten. Gleichwohl sind sie von den Auswirkungen der Globalisierung, ihren Chancen und Risiken unmittelbar beeinflusst. Ein großer Teil des Mittelstandes wird sich zukünftig stärker als bisher auf Kooperationen orientieren.

Für die Big-Four-Prüfungsgesellschaften besitzen sie gleichwohl nicht die erforderliche Priorität, da die Unternehmer zum Einen die teilweise exorbitanten Honorare nicht akzeptieren und darüber hinaus einen erweiterten, pragmatischen Beratungsansatz fordern, in dem die präsentierten Lösungsansätze bis zur praxistauglichen Implementierung begleitet werden.